Karma Chang Chub Choephel Ling
    • BuddhZentrum.jpg
    • chenrezialtar.jpg
    • header01.jpg
    • header02.jpg
    • headertemparinpoche.jpg
    • hofbild.jpg
    • Hofplakat.jpg
    • KarmapaandLamaDorothea.jpg
    • karmapa_deutschland2015.jpg
    • situundtenga.jpg
    • tenga09.jpg
    Previous Next Play Pause
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Spenden
    • facebook

    Karma Chang Chub Choephel Ling

    Featured

    Liebe Dharma-FreundInnen und -Interessierte,

     Informationen zu unserem nächsten Kurs zum Runterladen

    Karl Brunnhölzl: Das Herz(infarkt)-Sutra, 31. 10. - 2. 11.  

    sowie dem Wochenende mit dem tibetischen Arzt Namgyal Phunrab, 14. - 16. November. Das Thema ist diesmal "Stärkung der Selbstfürsorge durch ein Verstehen der wechselseitigen Abhängigkeiten, Wechselwirkungen und Verflechtungen von Körper und Geist".
    Infos zum Runterladen

    Bitte meldet Euch an, wenn Ihr teilnehmen möchtet!

    Und hier ist nochmal der Link zu einer Veranstaltung mit Antonia Sumbundu zum Thema: Wie wir Emotionen in herausfordernden Zeiten begegnen. Sie findet vom 10. - 12. Oktober im Yogazentrum, Burgstr. 61 hier in Handschuhsheim statt und ist sowohl für Anfänger wie für erfahrene Meditierende geeignet. Bitte meldet Euch bald an, wenn Ihr interessiert seid.

    https://www.eventbrite.de/e/wie-wir-emotionen-in-herausfordernden-zeiten-begegnen-tickets-1464973448019?aff=antheidelberg2025webti

    Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag

    Dorothea

     


    Liebe DharmafreundInnen und -Interessierte,   

       hier sind wieder Informationen aus unserem Zentrum und Hinweise auf weitere Veranstaltungen. 

      Für Samstag, 11. 10., ab 10 Uhr möchten wir Euch wieder zu einem Aktivitätstag einladen - es gibt viel zu tun in unserem Hofgarten und den Zentrumsräumen und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns dabei unterstützen würdet. Wir beginnen mit einer Meditatin auf die grüne Tara, die die Handlungsfähigkeit aller Buddhas verkörpert, werden nach unseren Aktivitäten gemeinsam zu Mittag essen und später Tee und Kaffee trinken und viel Gelegenheit zum Austausch haben.

      

      Am Tag davor findet in dem buddhistischen Zentrum Buddhas Weg in Siedelsbrunn wieder ein Lichterfest statt, 

       https://www.buddhasweg.eu/programm/programm-archiv/oktober-2015/lichterfest/

      das nehmen wir zum Anlass für einen Sangha-Ausflug. Bitte meldet Euch, wenn Ihr eine Mitfahrgelegenheit sucht oder anbietet.

        

      Und schließlich noch ein Hinweis auf eine spannende Veranstaltung im Kamalashila Institut. Dort wird vom 2. - 6. Oktober ein Tergar-Retreat  mit dem Mönch Yeshe stattfinden (s.u.). Thema: ein Praxistext, den Mingyur Rinpoche verfasst hat: "Nektar des Weges"

      

       Herzliche Grüße Dorothea

     


    Liebe Dharma-FreundInnen und -Interessierte,

    hier ist ein Link zu einer Veranstaltung mit Antonia Sumbundu zum Thema: Wie wir Emotionen in herausfordernden Zeiten begegnen. Sie findet vom 10. - 12. Oktober im Yogazentrum, Burgstr. 61 hier in Handschuhsheim statt.

    https://www.eventbrite.de/e/wie-wir-emotionen-in-herausfordernden-zeiten-begegnen-tickets-1464973448019?aff=antheidelberg2025webti

    Im Anhang findet Ihr unsere aktualisierte Programm-Übersicht. Der Kurs mit Lama Yeshe Gyamtso wird leider nicht stattfinden. 

    Am Sonntag, 12. Oktober, wird die Achtsamkeits-Sangha in der Tradition von Thich Nath Hanh einen Achtsamkeitstag in unserem Zentrum anbieten. Auch Barbara Unseld lädt wieder zu gemeinsamem Singen ein.


    Hier findet Ihr die Flyer zu unseren nächsten Kursen im September: T´ai Chi Selbstverteidigungskurs mit Gisa Anders,  20.-21.
    Hier der Flyer.

    Im August finden keine Wochenend-Veranstaltungen statt. 

    Die Tergar- und die Achtsamkeitsgruppe, die sich am Dienstag bzw. Donnerstag abend treffen, machen Sommerpause. Die Meditation auf den Bodhisattva Tschenresig am Montag abend und die Zen-Meditation am Dienstag abend finden unverändert statt. Die Meditation am Mittwoch abend fällt am 13. und 27. August aus, am 20. 7. werden wir uns treffen und auf Gleichmut meditieren.

    Und hier noch ein Hinweis auf eine Veranstaltung im Bodhicharya Zentrum in Berlin: dort wird Ringu Tulku Rinpotsche vom 22. - 24. 8. das Kagyü Mönlam( Flyer ) anleiten, das große Gebetsfest für Frieden und Wohlergehen 

    Weiterlesen: Kursankündigungen
    Featured

    Willkommen auf unserer Zentrumsseite

    Vor mehr als 2500 Jahren lehrte Buddha die "Vier edlen Wahrheiten" .
    Als erste edle Wahrheit, die Wahrheit vom Leiden : dass unsere Existenz in ihrer Natur leidvoll ist. Unvermeidbar erleben wir immer wieder Schmerzen, körperlich und psychisch.

    In der zweiten edlen Wahrheit, der Wahrheit von der Ursache des Leidens zeigt Buddha, wie dieses Leiden aus Unwissenheit entsteht - daraus, das wir die wirkliche Natur unseres Geistes nicht erkennen.

    In der dritten edlen Wahrheit erfahren wir, dass es für jedes Lebewesen ein Ende dieses Leidens gibt, da in jedem die Buddhanatur angelegt ist, die erkannt und verwirklicht werden kann. Ein Zustand jenseits von allem Leid und voller Qualitäten ( Weisheit, Liebe, Mitgefühl, unveränderliche Freude, Furchtlosigkeit).

    In der vierten edlen Wahrheit schließlich lehrt Buddha, dass es Wege gibt, die zum Ende diesen Leidens führen.

    Da seine Schüler unterschiedliche Ausgangsbedingungen, Interessen und Fähigkeiten hatten, gab Buddha viele unterschiedliche Mittel zur geistigen Entwicklung. Sie lassen sich in drei Fahrzeugen zusammenfassen.

     


    Weiterlesen: Willkommen

    Programm      Wochenprogramm      Impressum (Datenschutzerklärung)

    Karma Chang Chub Chöphel Ling Friedensstrasse 20 69121 Heidelberg Tel.: 06221 - 410495 Fax : 06221 - 473285 email : info@kcl-heidelberg.de © 2023 Karma Chang Chub Chöphel Ling. Designed By JoomShaper and KIDBIT
    • Startseite
    • Unser Zentrum
      • Unser Zentrum
      • Die Karma Kagyü Linie
        • Spirituelle Leitung
      • Lehrer des Zentrums
      • Fotos von Kursen
      • Spendenprojekte
      • Meditation
      • Mitgliedschaft
      • Anfahrtsweg
      • Impressum
      • Kontakt
    • Programm
      • Programm-Übersicht
      • Wöchentliches Programm
      • Kursfotos
      • Ethik Richtlinie
    • Karma Kagyü Gemeinschaft
      • Zentren der KKG
      • Kagyü Mönlam Deutschland
      • Link Sammlung
      • Karma Kagyü Gemeinschaft
    • S.H. der XVII. Gyalwang Karmapa
    • Belehrungsschatzkästlein
      • Allgemeines
      • Dharma Videos
      • Gebete
      • Belehrungen deutsch
      • Belehrungen englisch
      • Tibetische Medizin
      • Das Dorje Chang Gebet
      • Gebet an Guru Rinpoche
      • Guru Yoga auf Karmapa
      • Langlebensgebete
      • Widmungen
      • Gebet an Lama Namse